Orgel Asselfingen
1749 Einbau der ersten Orgel neben dem Chor in der neuen Kirche „über
der Pfarrerin Kirchensitz“
1790 – 1810 Einbau der 2. Orgel auf der Westempore
1838 Orgel repariert
1857 Orgel entfernt
bis 1867 ist ein Harmonium in Gebrauch (wird nach Bissingen verkauft)
1888 Einbau einer Orgel der Gebrüder Link aus Giengen, die bis 1949 mit Tretgebläse betrieben wird
1949 Einbau eines elektrischen Gebläses
1971 Einbau der neuen Orgel auf der Nordempore
(Die Asselfinger Kirchenorgel, gebaut von der Fa. Link 1971 mit 904 Pfeifen)
2 Manuale mit folgender Disposition:
Tremulant Schwellwerk / Subbass 16’ / Gemshorn 8’ / Choralbass 4’ + 2’
Holzflöte 8’ / Ital. Prinzipal 4’ / Hohlflöte 4’ / Mixtur 3-4-fach
Gedackt 8’ / Rohrflöte 4’ / Prinzipal 2’ / Quinte 1 1/3’ / Zimbel 3-fach